Mittlerweile sind viele der ursprünglichen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Buchholz in die Aktive Wehr übergegangen. Deshalb freuen wir uns immer über neue Mitglieder. Zu diesem Zweck lädt die Jugendgruppe am 18.02.2012 ab 15 Uhr alle interessierten Jugendlichen, die zwischen 10 und 17 Jahren alt sind mit ihre Eltern zu einem Informationstag ins Gerätehaus Buchholz (Buchholzer Str. 35) ein.
An diesem Tag könnt Ihr die aktuellen Mitglieder kennenlernen, verschiedene Spiele und Übungen ausprobieren und einfach mal erfahren was die Jugendfeuerwehr ausmacht. Wahrscheinlich gibt es allerlei Fragen, die von den Jugendgruppenleitern gerne beantwortet werden.
Was ist die Jugendfeuerwehr eigentlich?
Als Mitglied der Jugendfeuerwehr könnt Ihr zweimal im Monat in Theorie und Praxis die Arbeit und Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Dies geschieht zum Einen in fiktiven Übungen wie sie auch in der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt werden, zum Anderen wird das Wissen spielerisch vermittelt.
Ihr werdet auf diesem Weg bestmöglich vorbereitet, um mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres in den aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr überzutreten. Durch eine Modulausbildung habt Ihr ab dem 16. Lebensjahr die Möglichkeit, euren Grundlehrgang bereits während eurer Zeit in der Jugendfeuerwehr zu absolvieren.
Ihr seid somit am Tag eures 18. Geburtstags nicht nur Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch direkt ausgebildete Feuerwehrmänner/-frauen und somit zur Teilnahme an Einsätzen berechtigt.
Jedoch dreht sich bei der Jugendfeuerwehr nicht alles nur um das Thema Feuerwehr. Wir führen jedes Jahr auch diverse Aktivitäten durch, die vielmehr dem Spaß und Vergnügen der Kinder und Jugendlichen dienen und sie so zu einer Gruppe zusammen wachsen lassen. Dazu gehören unter anderem das Jugendfeuerwehr-Zeltlager, Ausflüge in Freizeitparks sowie zum Jahresabschluss das traditionelle Bowlen.
Und das Beste daran, die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist für euch kostenlos!